Malteser Jugend: Lachen. Helfen. Lernen. Glauben.

Die Malteser Jugend ist die Gemeinschaft von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Malteser Hilfsdienst e.V.:

„Wir wollen den Leitsatz der Malteser "Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen" in jugendgemäßer Weise umsetzen und für die uns anvertrauten jungen Menschen erlebbar machen!“ (Auszug aus der Jugendordnung)

Der heranwachsende Mensch wird in der Gemeinschaft der Malteser Jugend ganzheitlich gefördert und gefordert. Durch vielfältige und zielgruppenorientierte Angebote wird die Werteentwicklung des jungen Menschen geprägt: Verantwortungsbewusstsein, Hilfsbereitschaft, Toleranz, Achtung und Respekt werden nicht nur gelehrt, sondern gelebt. Als christlicher Jugendverband achten wir jeden Menschen - unabhängig von Nationalität, Religion oder Identität.

Auf unserer Seite findet ihr Termine und Veranstaltungen, Infos über uns und könnt euch das Spielemobil und eine coole Hüpfburg ausleihen oder unser Jugendzentrum in Welbergen mieten.

Die Malteser Jugend in der Diözese Münster gibt es aktuell an folgenden Standorten:

  • Dorsten, Emsdetten, Greven, Haltern am See, Havixbeck, Kalkar, Kevelaer, Kleve, Metelen, Münster, Ochtrup, Ostbevern Brock, Schöppingen, Telgte

Leihen und Mieten:

Wir verleihen und vermieten! Wir freuen uns, wenn unsere Spielgeräte und Räumlichkeiten auch von unseren Orten genutzt werden. Hier könnt ihr euch über die verschiedenen Sachen informieren und findet Informationen zu unserem Spielemobil und der Hüpfburg sowie zu unserem Diözesanjugendzentrum in Welbergen. Hier ist regelmäßig was los und richtig Leben im Haus - gut so.

Wir wünschen viel Spaß beim Durchschauen und Ausprobieren. Falls ihr Fragen habt schreibt uns einfach.

Spielemobil

Spielemobil

Unser Spielemobil ist ein kleiner Anhänger, den ihr für Gruppenstunden, Aktionen in eurem Ort und andere Veranstaltungen ausleihen könnt. Diesen dürft ihr mit einem normalen B-Führerschein fahren.

Das Spielemobil begleitet uns schon seit Jahren auf das Pfingstzeltlager, zur Amelandfreizeit, zu Jubiläen und weiteren Aktionen in der Diözese. Es wird ständig auf dem neusten Stand gehalten und mit neuen Spiel- und Bastelmaterialien ausgestattet.

Jana, Jana, Jesse, Julian, Kathrin und Yannic haben das Spielemobil des DJFKs neu auszustatten und ganz viele Ideen zur Nutzung des Materials zusammengetragen.

Diese Ideen wollen wir gerne mit euch teilen und hoffen darauf, dass ihr den Speicher zusammen mit uns weiter füllt. Dazu wir haben vier große Ordner zusammengestellt:

Die Karten- und Brettspiele liegen in Welbergen. Zum Transport steht zwei große Kisten zur Verfügung. Die Kisten haben die gleichen Abmessungen wie die Kisten auf den Spielemobil und lassen sich leicht austauschen. Hier findet ihr eine Übersicht sowie Kurzbeschreibungen, Anleitungen und Videos zu den Karten- und Brettspielen.

Die Kooperationsübungen und Kooperationsspiele lagern in zwei Kisten auf den Spielemobil. Dazu gibt es ganz viele Ideen wie ihr das Material nutzen könnt. Bei den Koop-Übungen und Koop-Spielen geht es darum gemeinsam als Gruppen eine gestellte Aufgabe zu bewältigen.

Die Plug and Play-Spiele sind (Gelände-)Spiele für draußen und drinnen, in denen verschiedene Mannschaften um den Sieg spielen. Jedes Plug and Play-Spiel lagert in einem Karton auf dem Spielemobil. Ihr nehmt den Karton und los geht’s. Alles was ihr für das Spiel braucht findet ihr in den Karton und auf dem Spielemobil.

Das Spielemobil besteht aus einer Sammlung von Kisten mit unterschiedliche Spielematerialen. Darunter Spiele wie Crossboule und Wikingerschach oder die passenden Bälle für Völkerball und Fußball. Hier findet ihr eine umfangreiche Sammlung von Spielideen und Aufbauanleitungen rund ums Spielemobil und dessen Material.Wir wünschen viel Spaß beim Durchschauen und Ausprobieren. Falls ihr Fragen habt oder das Spielemobil ausleihen möchtet, schreibt uns einfach eine Mail an das Diözesanjugendreferat.

Übersicht Spielemobil

Alles ist in praktischen Kisten verpackt, sodass alles seinen Platz hat und sicher von einer Veranstaltung zur nächsten kommt. In den Kisten findet ihr unter anderem: 

  • verschiedene Ball- und Wurfspiele
  • ein Volleyball-, Tischtennis- und Badmintonset
  • Spielfeldmarkierungen und Leibchen
  • Wikingerschach und andere Zielwurfspiele
  • Material für erlebnispädagogische Übungen, inklusive der Anleitungen
  • Teppiche
  • eine Buttonmaschine
  • Abzählmaterialien sowie Ausrüstung für Spieleleitungen
RTW-Hüpfburg

RTW-Hüpfburg

Unsere besondere Hüpfburg in Form eines Rettungswagens bedeutet Spaß für alle Malteser Jugendlichen. Sie begleitet uns schon einige Jahre und ist ein Highlight bei vielen Aktionen in der Diözese Münster. 

Auch ihr könnt die Hüpfburg für eure Veranstaltungen im Ort ausleihen. Die Hüpfburg ist auf einem kleinen Anhänger verladen, den ihr mit einem normalen B-Führerschein fahren dürft.

Wenn ihr noch Infos braucht oder die Hüpfburg ausleihen möchtet, schreibt eine Mail an das Jugendreferat.

JUZ Welbergen

JUZ Welbergen

Willkommen in unserem Diözesanjugendzentrum in Welbergen - einem Haus voller Möglichkeiten.

Infos, was das Jugendzentrum zu bieten hat, bekommt ihr hier.
Die Hausordnung für Gruppen mit einer Größe ab 25 Personen könnt ihr euch hier herunterladen.

Kosten:
Malteser-Gruppen aus der Diözese Münster können das Haus kostenlos nutzen.

Für Gruppen der Malteser Jugend außerhalb der Diözese Münster kostet jeder Tag inkl. Übernachtung 50 Euro. An- und Abreisetag werden zusammen als ein Tag gerechnet.

Preise für externe Gruppen auf Anfrage.

Mietanfragen könnt ihr beim Jugendreferat stellen.

Anschrift:
JUZ Welbergen
Dionysiusweg 5
48607 Ochtrup

Danke für die Fotos, Julian Dawin.