Teamwork im Impfzentrum des Kreises Steinfurt:
Präsidenten würdigen hervorragende Zusammenarbeit von DRK, Maltesern und Kreis Steinfurt
mehrPräsidenten würdigen hervorragende Zusammenarbeit von DRK, Maltesern und Kreis Steinfurt
mehrDie Bundesregierung geht in ihrer Corona-Teststrategie in die Offensive und sichert ab sofort allen Bürgern kostenlose Schnelltests einmal pro Woche für jeden zu. Auch Schöppingen will diesen Kurs…
mehrBereits das vierte Jahr in Folge versorgte der Malteser Wärmebus Bedürftige in Münster. Im vergangenen Jahr wurde an über 1000 Notleidende in den Wintermonaten warme Speisen und Getränke verteilt. Für den Einkauf und die Zubereitung der Speisen und Getränke waren 47 Helferinnen und Helfer aktiv. Sie leisteten ehrenamtlich 376 Stunden.
mehrMalteser bieten Telefonbesuchsdienst für Menschen in Einsamkeit
mehrIm vergangenen Jahr wurden 250 Untersuchungen von insgesamt 150 Patientinnen und Patienten in der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM) in Münster durchgeführt. Hauptsächlich…
mehrUm die Einsamkeit von Heimbewohnern zu lindern, haben die Malteser seit dem 23. Dezember in 125 Senioren- und Pflegeheimen in Nordrhein-Westfalen 11.111 Besucher im Schnellverfahren auf Corona getestet.
mehrJahr für Jahr fördert Karoline Voß, Inhaberin der Bekleidungsgeschäfte STILsicher und STILecht in Xanten den Kinderhospizdienst der Malteser. Auch in diesem Jahr unterstützt die Geschäftsinhaberin den…
mehrBenjamin Schreiber hat am 15. November 2020 die Nachfolge von Geschäftsführer der Diözese Thomas Hanschen übernommen, der die Malteser im Bistum Münster seit diesem Frühjahr kommissarisch geführt hat.…
mehrAm 15. November findet jährlich der Welttag der Armen statt. Die Caritas und der Malteser Hilfsdienst organisieren rund um diesen Tag wieder zahlreiche Aktionen für Bedürftige. Im Mittelpunkt steht dieses Mal die Altersarmut.
mehrMalteser Herzenswunsch-Krankenwagen geht im Bistum Münster an den Start
mehrMÜNSTER. Helfen hilft. Es stärkt die Schwächsten in der Gesellschaft und spendet Freude. Daher wollen die Malteser in Diözese Münster für das Ehrenamt begeistern. „In unserer Region sind viele…
mehrBeim Besuchsdienst mit Hund besuchen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Malteser mit ihrem eigenen Hund Senioren-, Kinder- und Jugendeinrichtungen oder Privathaushalte mit alten und/oder pflegebedürftigen Menschen.
mehrAhaus-Alstätte, 26. August 2020 – Mit 1000 € hat sich die Sparkasse Westmünsterland maßgeblich an den Kosten für die Anschaffung einer Markise zugunsten der Malteser in Ahaus-Alstätte beteiligt. Der Schattenspender für den Ortsverein hängt bereits an dem Haus der Malteser am Alten Weg.
mehrSeit August 2020 leisten drei junge Menschen das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bei dem Malteser Hilfsdienst im Stadtverband Münster. Im Rahmen des FSJ wird den Jugendlichen ermöglicht, sich für einen…
mehr65.327 ehrenamtlich geleistete Stunden für Münster im Jahr 2019
mehr