Malteser erfüllen Herzenswunsch: ALS-Patient Christian Bergeest besucht Bundesligaspiel in Köln

Christian Bergeest (Mitte) beim Bundesligaspiel in Köln, begleitet von seinem Pfleger Entho Elankeswar (rechts) und dem Malteser-Ehrenamtlichen Michael Bußmann (links).

Münster/Haltern am See/Köln. Einen ganz besonderen Herzenswunsch konnte das Malteser-Team am Sonntag, 31. August, erfüllen: Der 42-jährige Christian Bergeest aus Haltern am See, der an ALS erkrankt ist und rund um die Uhr auf Raumluft-Beatmung angewiesen ist, besuchte gemeinsam mit seiner Tochter das Bundesligaspiel des 1. FC Köln gegen den SC Freiburg.

Seine Tochter hatte bereits Karten für sich, ihren Vater und den Intensivpfleger besorgt. Doch schnell stellte sich heraus: Mit dem speziellen Rollstuhl passte Herr Bergeest in kein normales Fahrzeug. Anfang letzter Woche erreichte daher die Anfrage die Malteser, ob der Herzenswunsch-Krankenwagen einspringen könne. „Es war organisatorisch eine echte Herausforderung“, berichtet das Koordinationsteam. „Wir hatten erst am Freitag eine Zusage für die Fahrer – aber für Herzenswünsche lohnt sich jede Mühe.“

Der 1. FC Köln zeigte sich sofort hilfsbereit: Auf Anfrage stellten die Verantwortlichen einen Parkplatz direkt am Stadion, zwei zusätzliche Tickets für die Malteser-Helfer sowie eine Begleitung am Spieltag bereit. Bei seiner Ankunft wurde Herr Bergeest von einer Mitarbeiterin herzlich begrüßt und erhielt sogar ein Trikot.

Gemeinsam mit seiner Tochter erlebte er das Spiel live im Stadion – ein Erlebnis, das beide sehr bewegte. Am Ende durfte Christian Bergeest zusätzlich noch jubeln: Der 1. FC Köln siegte mit 4:1. „Die Fahrt war mega, Dankeschön!“, ließ die Mutter des Patienten im Nachgang wissen. „Christian ist jetzt zwar noch platt, aber er und unsere Enkelin sind begeistert nach Hause gekommen.“

Für die Malteser war es eine besondere Fahrt. „Wenn wir erleben, wie viel Freude und Erinnerungen wir durch so einen Einsatz schenken können, wissen wir, warum wir das tun“, so die Ehrenamtlichen.